• Start
  • Features
  • Demo
  • Preise
  • Support
  • Kontakt
AnmeldenGratis starten

Themen

Konto und Einstellungen
Protokolle und Folgeprozesse
Login und Sicherheit
Abonnements und Bezahlung

Verwandte Artikel

Bereiche und Räume
Ergänzungen
Fotos erstellen
Kontakte
Mängel
Mögliche Fehler und Lösungen
Objekte
Personen und Firmen
Protokoll Anlass, Rolle und Entwürfe
Protokoll erstellen - Schnelleinstieg
Protokoll lesen und unterschreiben
Schlüssel
Teilnehmer
Wohnungsgeberbestätigung erstellen
Zähler
Support
»
Protokolle und Folgeprozesse

Inventar und Anlagen

Inventar und Anlagen verwalten und protokollieren

Inventar und Anlagen sind einem Objekt (z. B. Wohnung) und dem Bereich (z. B. Zimmer) zugeordnet. Die Führung von Inventar in der Protocol App ermöglicht:

  • Zustands- und Mangelerfassung von mit-vermieteten Gegenständen (z. B. Zustand bei Einzug)
  • Bestandsführung und Bereichszuordnung (z. B. fehlendes Inventar bei Auszug in Zimmer1)
  • Garantie und Gewährleistungs-Ansprüche dokumentieren (z. B. Der Mieter übernimmt die Service-Kommunikation mit dem Hersteller und hat hierfür alle Informationen)
  • Hinterlegte Online-Anleitungen für Mieter und Vermieter (z. B. Der Mieter kann alle Anleitungen von technischen Geräten der Wohnungen im Protokoll nachschlagen)
TIPP: Mit der Führung von Inventarlisten kann der Service-Aufwand reduziert und Ansprüche bei Beschädigung und Verlust einfacher durchgesetzt werden.

‍

Mögliche Beispiele für Inventar und Anlagen:

  • Tisch und Stühle
  • Einbauküche
  • Waschmaschine
  • Herd
  • Mikrowelle
  • Heizung Therme
  • Lüftungsanlage
  • Lampen und Leuchtmittel

Beispiel Inventar-Übersicht aus einem Bereich:

Beispiel eines Inventar im Protokoll nach Erstellung

‍

Inventar hinzufügen

Inventar kann bei Auswahl eines Objekts und eines Bereichs (z. B. Zimmer) hinzugefügt werden.

‍

Fotos hinzufügen

Fotos können zur Zustandserfassung bei einer Protokollierung (z. B. Einzug oder Auszug) hinzugefügt werden. Mehr Information zu Fotos erstellen speichern und verwenden.

‍

Bezeichnung

Das Inventar kann mit einer frei zu definierenden Bezeichnung erfasst werden. Der hierbei erfasst Name ist ein Pflichtfeld. Die Zuordnung wird im Kontext des Raums oder Bereichs automatisch vorbelegt und kann angepasst werden.

TIPP: Wir empfehlen Inventar als einzelne Einträge zu erfassen. Dies ermöglicht eine bessere Zustandsbewertung als auch die Möglichkeit einzelne Inventare im Bedarfsfall von Bereich zu Bereich (z. B. Zimmer1 zu Zimmer2) zu verschieben.

‍

Mängel

Mängel können einem ausgewählten Inventar direkt zugeordnet und erfasst werden. Mehr Informationen zu Mängel

‍

Gewährleistung

Mit den Angaben zur Gewährleistung kann eine automatische Anleitung als Vorschlag hinterlegt und das Gewährleistungs-End-Datum ermittelt werden. Die Angabe ist sinnvoll bei elektrischen bzw. technischen Anlagen. (z. B. Heizung, Waschmaschine, Herd etc)

TIPP: Die Produktbezeichnung sollte der genauen Typenbezeichnung des Herstellers entsprechen

‍

Dokumente

Fotos zu Dokumenten können dauerhaft zu einem Inventar gespeichert werden. Z. b. Rechnungsdokument, Beschreibung, oder Garantie. Mehr Information zu Fotos erstellen speichern und verwenden.

TIPP: Bei neu erworbenen Inventar oder Anlagen sollten Garantie-Informationen und Produktinformation für den Mieter bzw. Vermieter dauerhaft einsehbar sein. Auch im selbständig Service- und Garantieanfragen erledigen zu können.

‍

Keine Antwort gefunden?

Kontaktieren Sie uns und wir werden Ihr Anliegen so bald wie möglich bearbeiten.

Antworten suchen

deep.rent Logo

Starten

  • iOS
  • Android
  • Web

Produkt

  • Features
  • Demo
  • Preise
  • Support
  • Changelog

Unternehmen

  • Kontakt
  • Über Uns
  • Siegel
  • Partner werden
  • Blog
  • Presse

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 deep.rent GmbH
Apps für die Vermietung und Verwaltung von Immobilien
Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Durch die Verwendung der Webseite stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu.

AblehnenAnnehmen