• Start
  • Features
  • Demo
  • Preise
  • Support
  • Kontakt
AnmeldenGratis starten

Themen

Konto und Einstellungen
Protokolle und Folgeprozesse
Login und Sicherheit
Abonnements und Bezahlung

Verwandte Artikel

Bereiche und Räume
Ergänzungen
Inventar und Anlagen
Kontakte
Mängel
Mögliche Fehler und Lösungen
Objekte
Personen und Firmen
Protokoll Anlass, Rolle und Entwürfe
Protokoll erstellen - Schnelleinstieg
Protokoll lesen und unterschreiben
Schlüssel
Teilnehmer
Wohnungsgeberbestätigung erstellen
Zähler
Support
»
Protokolle und Folgeprozesse

Fotos erstellen

Fotos, Auflösung, Cloud-Integration

Fotos bilden einen wichtigen Bestandteil der Protokoll APP und ermöglichen eine anschauliche und umfassende Protokollierung des Zustands eines Objekts. Zur Erstellung von Fotos muss die Berechtigung auf dem Endgerät für den Zugriff auf die Camera und Fotos genehmigt werden.

‍

Fotos zu Listeneinträgen

An folgenden Listeneinträgen können Fotos zu einem Objekt oder im Protokoll und einem Anlass (z. B. Einzug - Übergabe) erstellt werden.

  • Objekt (z. B. Grundriss) - dauerhaft gespeichert
  • Bereich und Raum - Zustandsdokumentation im Rahmen einer Protokollierung
  • Inventar - Zustandsdokumentation im Rahmen einer Protokollierung
  • Inventar Gewährleistung - (z. B. Rechnung) - dauerhaft gespeichert
  • Zähler - Zustandsdokumentation im Rahmen einer Protokollierung
  • Schlüssel- Zustandsdokumentation im Rahmen einer Protokollierung
  • Mangel - dauerhaft gespeichert

‍

Fotos zur dauerhaften Speicherung

In folgenden Listen werden Fotos dauerhaft gespeichert da diese nicht mit einer Zustandsveränderung einher gehen sondern einer erweiterten Information zu einem Objekt-Eintrag.

  • Objekt Fotos (z. B. Grundriss)
  • Inventar Gewährleistung Fotos- (z. B. Rechnung, Garantieschein)
  • Mangel Fotos (z. B. Beschädigung)

‍

Fotos hinzufügen

Fotos können zu den meisten Listeneinträgen hinzugefügt werden:

TIPP: Fotos können durch wischen eines Listeneintrags nach links oder durch öffnen eines Listeneintrags erstellt werden:

‍

Foto erstellen mit integrierter Kamerafunktion

Die integrierte Kamerafunktion ermöglicht eine Mehrfachfoto-Erstellung in Hoch- oder Querformat

  • Die Mehrfachfotoerstellung kann verwendet werden durch das mehrmalige Betätigen des Auslösers
  • Bei geringer Beleuchtung sollte (insofern vorhanden) der Blitz aktiviert werden (Blitz-Symbol drücken)
  • Für Makroaufnahmen (z. B. bei Schlüsseln) kann es manchmal zu einer langsamen Fokussierung kommen.
  • Zur Anpassung der Helligkeit kann es notwendig sei den gewünschten Bereich durch einmalig Klicken zu justieren
  • Wurden alle Aufnahmen getätigt, kann durch "Fertig" die Kamerafunktion geschlossen werden
TIPP: Durch Tippen auf den zu fokussierenden Bereich erfolgt eine schnellere Scharfstellung

‍

Fotos aus der Galerie übernehmen

Die integrierte Galeriefunktion ermöglicht eine Mehrfachfoto-Auswahl in Hoch- oder Querformat

  • Die integrierte Galeriefunktion ermöglicht eine Mehrfachauswahl aus erstellten Fotos aus der Galerie des verwendeten Endgeräts
  • Die Kamerafunktionen und Galeriefunktion können nacheinander in Anwendung gebracht werden
  • Wurden die Auswahl getätigt, kann durch "Fertig" die Kamerafunktion geschlossen werden
TIPP: Für Bilder mit höchster Auflösung sollten die Fotos mit der lokalen Kamera erstellt und mit der Galeriefunktion übernommen werden.

‍

Fotos Speicherort

Fotos werden automatisch in der lokalen Datenbank der Protocol APP mit der Original-Auflösung auf dem verwendeten Endgerät gespeichert. Die Erstellung von Fotos kann auch im Offline-Zustand des Endgeräts erfolgen.

Im Protokoll werden Fotos in einer geringen Auflösung direkt integriert als base-64-String gespeichert und angezeigt. Ein direkter Bezug des Fotos mit geringer Auflösung zu dem größeren Original Foto mit hoher Auflösung wird unter der Verwendung der GUID-Referenz im Protokoll und in der Datenbank gespeichert. Eine nachträgliche Änderung des Protokolls, des Fotos oder der GUID ist nicht möglich. Die GUID des Originalfotos wird auf Protokoll unterhalb des Fotos ausgegeben. Durch dieses Verfahren entstehen überschaubare Speichergrößen beim erstellten Protokoll und ein direkter Bezug auf die Originalfotos.

Speicherorte:

  • APP Datenbank auf dem verwendeten Endgerät in hoher Auflösung
  • Cloud-Upload deep.rent in hoher Auflösung (Endgerät unabhängig - Protocol PRO Version)
  • Protokoll Web-Dokument und PDF in niedriger Auflösung
  • Fotos werden mit einer eindeutigen GUID in der APP Datenbank, Cloud und Protokoll gespeichert - mehr Information zur Rechtssicherheit von Protokollen

‍

Fotos Cloud-Upload

Nach Protokoll-Erstellung können die lokal gespeicherten Fotos dauerhaft in der deep.rent cloud gespeichert werden. Erfordert die PRO Version. Mehr Informationen

‍

Keine Antwort gefunden?

Kontaktieren Sie uns und wir werden Ihr Anliegen so bald wie möglich bearbeiten.

Antworten suchen

deep.rent Logo

Starten

  • iOS
  • Android
  • Web

Produkt

  • Features
  • Demo
  • Preise
  • Support
  • Changelog

Unternehmen

  • Kontakt
  • Über Uns
  • Siegel
  • Partner werden
  • Blog
  • Presse

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 deep.rent GmbH
Apps für die Vermietung und Verwaltung von Immobilien
Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Durch die Verwendung der Webseite stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu.

AblehnenAnnehmen