Mit automatisch fortgeführten Daten und minimalem Aufwand Übergaben durchführen
Mieterdaten werden bei Auszug korrekt angezeigt, nur bei Einzug müssen diese neu erfasst werden.
Räume und Inventar müssen nicht mehr erfasst werden. Nur der Zustand muss kontrolliert und gleichzeitig sollten neue Bilder gemacht werden.
Zählerstände müssen bei Einzug und Auszug aktualisiert und weitergegeben werden. Der Zähler muss nicht mehr erneut hinzugefügt werden.
Es müssen nur die Anzahl der übergebenen Schlüsseln bei Einzug und Auszug kontrolliert und erfasst werden.
Mängel werden fortgeführt, sofern diese nicht beseitigt wurden. Falls Mängel, für die der Vormieter zuständig war, nicht beseitigt wurden, werden diese in den Verantwortungsbereich des Vermieters umgestellt.
Werden automatisch fortgeführt und in jedes Protokoll zum betreffenden Objekt übernommen.
Mit allen Angaben wird ein responsives, leicht zu verstehendes und übersichtliches Protokoll für alle Parteien erstellt und ist zur Signatur bereit.
Mit dem Protokoll von deep.rent werden die eingegebenen Daten von Einzug auf Auszug fortgeführt, das bedeutet:
Mit der digitalen Signatur haben du und alle beteiligten Personen die Möglichkeit, Protokolle und Wohnungsgeberbestätigungen direkt nach Erstellung mit einfacher Signatur zu unterschreiben.
In Zukunft wird es Teilnehmern an Übergaben auch möglich sein, Wohnungsübergabeprotokolle kontaktlos am jeweils eigenem Endgerät zu unterschreiben.
Ein mit deep.protocol erstelltes Wohnungsübergabeprotokoll kann geteilt werden als:
Nicht abgeschlossene Übergaben/Protokolle werden automatisch als Entwurf gespeichert und können zu einem beliebigen Zeitpunkt fortgesetzt werden. Dadurch kannst du anstehende Übergaben auch sehr gut vorbereiten und kannst somit die Übergaben schneller durchführen.